Kategorie: Allgemein

  • Silbernes Jubiläum meiner Jugend – Die Sterne werden 25

    Die Sterne werden 25 und beschenken uns mit einem Tribute-Album „Mach’s besser: 25 Jahre Die Sterne“

    Albumcover von Die Sterne Tribute Album
    Album Mach’s Besser: 25 Jahre Die Sterne

    „Potzblitz(*) meine Jugend wird alt!“ war das erste was mir in den Sinn gekommen ist. Aber eigentlich muss man ja sagen „Herzlichen Glückwunsch!“. Herzlichen Glückwunsch 25 Jahre zu bestehen und immernoch nicht auf 90er Revival Partys auftreten zu müssen. Das Jubiläum mit einem Tribute-Sampler zu feiern ist wiederum mutig.  Es badarf schon ein gewisses Fingerspitzengefühl in der Auswahl der Bands. Daran sind andere grandios gescheitert (Fanta 4 – nein, googelt das bitte nicht). Aber auch positive Beispiele gibt es zu vermelden (Götterdämmerung – Die Ärzte) und auch Die Sterne haben es richtig gemacht und sich nicht an den aktuellen Charts orientiert, sondern Musiker und Bands aus der eigenen Vergangenheit gewählt, welche die Songs eigens neu interpretieren dürfen. Das ist gut für die Kredie,.. Krebibil… um halt ernst genommen zu werden.

    Irgendwann so um 1996 rum, (mehr …)

  • Record Store Day 2015 – meine Top 5

    Von Vinyl-Lieblingen und Schellack-Lovern

    Logo Record Store Day 2015
    Record Store Day Germany 2015

    Morgen ist es wieder so weit. Der Tag der Schallplattenläden steht vor der Tür. In knapp vier Wochen, am 18.04.2015 pilgern wieder in vielen Deutschen Städten Audio- und Vinylphile in den Schallplattenladen ihre Vertrauens und hoffen die eine oder andere Rarität in der langen exklusiven Veröffentlichungsliste zu finden.  Auch in diesem Jahr  gibt es über 439 Künstler in Deutschland, die daran teilnehmen.
    Neben unterschiedlichen Rereleases, Werkschauen und CD-Boxen z. B. vom Boss (Springsteen), seinem deutschen Pendant (Uhlmann) oder aus dessen Kettcar findet ihr hier nun meine TOP 5 der veröffentlichten Singles und Longplayer. Mal sehen ob ich eine der folgenden Schallplatten erstehend kann:

    Meine TOP 5

    Clutch - From Beale Street to Oblivion Platz 5
    Was?
    Clutch  –  From Beale Street To Oblivion (Coloured) Limited RSD exclusive.
    Warum?
    Eigentlich nur ein Rerelease. Dafür auf Vinyl, und das auch noch farbig. Und es ist mother-fu%&ng Clutch. Perfekt zur einstimmung auf die wenigen Auftritte, die die US-Rocker  in Deutschland Ende des Jahres haben werden.

    (mehr …)

  • Schallwaisen 1/15

    Ein Kessel buntes

    Wahnsinn, jetzt ist mein letzter richtiger Post fast ein ganzen Jahr (!) her. Eine ganz schön lange Pause. Warum ich diese eingelegt habe, hatte vor allem  drei Gründe:

    Schreibfaul1) Ich hatte keine richtige Lust zum Schreiben. Dies ist mein Blog – ich kann’s mir erlauben!

    2) Ich kam zeitlich auch nicht zur Ruhe, denn ich hatte einiges in den vergangenen zwölf Monaten zu tun (Baum pflanzen, Haus bauen, etc. – Ihr wisst schon)  und last but not least

    3) Traurig aber wahr, es fiel niemanden so richtig auf, dass ich nicht mehr bloggte, einschließlich mir. Es war ja nicht so, dass ich plötzlich kein Interesse mehr an Musik haben oder keine Konzerte mehr besuchen würde. Ich hatte einfach keine Muße darüber zu schreiben.

    Aber nun bin ich wieder da und werde …Weiterlesen!!!

  • Was Mr. Spock mit Bilbo zu tun hat

    Abschied von einem Held der Jugend

    Es sind solch traurigen Anlässe, die einem, bei etwas längerer Überlegung, die eigene Vergänglichkeit bewusst werden lassen. Der Abschied von Personen, die einen sein Leben lang begleitet haben, werden leicht zu einer Institution. Das passiert in der Familie aber eben auch bei Personen des öffentlichen Lebens.

    Rock Paper Scissors Lizard Spock
    Rock Paper Scissors Lizard Spock

    Als meine Generation endlich verstanden hatte, dass Helmut Kohl, anders als der  Papst, nicht auf Lebenszeit Kanzler ist, musste schon ein neuer Papst gewählt werden. Seit dem lernten wir mit den Abschieden umzugehen. Gestern war es wieder einmal so weit: Leonard Nimoy ist im Alter von 83 Jahren verstorben.

    Auch wenn ich für die Erstausstrahlung von „Star Trek“ zu jung bin, hat mich Mr. Spock doch lange durch Jugend, Schule und Studium begleitet. Dank der Wiederholungen, der Kinofilme und der vielen Gastauftritte in den folge Serien war Mr. Spock auch mir ans Hirn gewachsen (Herz, wäre für einen Vulkanier in diesem Zusammenhang nicht logisch).

    In der jüngsten Vergangenheit blieb er in sozialen Medien aktiv …und was hat das mit Bilbo zu tun? Weiterlesen

  • Schallweise auf Schallreise

    Bin dann mal weg

    Time keeps on slipping…

    Das Jahr ist nun schon zu einem guten Drittel rum (uups, wollte euch nicht erschrecken?) und ich gebe zu, dass ich das bloggen derzeit etwas vernachlässige. In der Pipeline stecken zwei angefangene Artikel und die darauf folgenden Konzertbesuche  verblassen langsam in meiner Erinnerung. Wobei gerade der Abend mit „Red Fang“ im Wiesbadener Schlachthof noch im Gedächtnis bleiben wird. Auch oder gerade weil die anschließende Heimfahrt nach Nürnberg mir eine sehr kurze Nacht bescherte. Der letzte Konzertbesuch von „Findus“ im Zentralcafe Nürnberg würde auf der andere Seite auch keinen großen Artikel her geben.

    Darüber hinaus ist in den nächsten drei Wochen nicht an Konzertbesuche und Musikreviews zu denken, denn es geht in den Urlaub. Deshalb werden euch an dieser Stelle Bilder und Berichte über die Reise erwarten (sofern es das W-Lan-Netz zulässt). Das Urlaubsziel ist auch nicht unbedingt für musikalischen Export bekannt.

    Paraguay – musikalische Wüste?

    Der bekannteste Hit mit Bezug zu Paraguay stammt aus dem Jahr 2004 und besingt den wohl bekanntesten Fußballer des Landes:

    Unbedingt Weiterlesen

  • Dies ist keine Reklame!

    Super Titel

    Gerade macht ein reiner Online-Werbespot der Supermarkt-Kette Edeka die Runde in den einschlägigen Medien. Mit aktuell über 5,7 Mio. Aufrufen (06.03.2013) kann dieser als offensichtlicher Werbespot als sehr erfolgreich eingestuft werden. Natürlich sind die Zugriffszahlen noch weit von einem ¨Epic-Split¨von Van-Damme und Volvo entfernt, die virale Verbreitung nimmt hier jedoch noch zu.

    Zumindest was die Remixe, Mashes und die recycleten Videos angeht, ist der EDEKA-Spot vorne mit dabei. Er ist auch ziemlich cool

     

    Super Inhalt

    Darum geht`s! Ein alter Mann tanzt durch einen Supermarkt. Klingt nicht spannend, ist es eigentlich  auch nicht. Wäre der Kerl nicht so lässig und cool. Wer das Video von Fatboy Slim ¨Weapon of Choice¨ kennt, hat eine Ahnung wie wichtig das sein kann. Zwar fliegt Herr Liechtenstein, so der Künstlername des Herrn, nicht wie Christopher Walken durch die Gegend, dafür hat er eine Stimme die einen abheben lässt. Die Stimme hat eine solche sonore Klangfarbe, dass es einem vergessen lässt, dass er in dem EDEKA-Spot von Pizza, Milch und Dosenbier singt.
    >>Super Weiterlesen >>

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.