Schlagwort: Review

  • Von Hommagen und Hymnen

    Das neue Album von Thees Uhlmann

    Unglaublich! Ich musste vier Schallplattenläden durchstöbern, ehe ich das selbstbetitelten erste Solowerk von „Thees Uhlmann“ in den Händen halten konnte. Nicht erst seit dem Auftritt bei „Folklore im Garten“ am 27.08.2011 war der Erwerb für mich ein muss. Als „Tomte“-Fan wartete ich natürlich schon auf das erscheinen des Werkes aus der GHvC-Schmiede.

    Die erste Singleauskopplung „Zum Laichen Und Sterben Ziehen Die Lachse Den Fluss Hinauf“ lief schon ein paar mal im Radio aber so richtig habe ich erst später bemerkt das Thees Uhlmann ein neues Album herausgebracht hat.

    Die Covergestaltung von „Thees Uhlmann“

    CD Thees Uhlmann
    Thees Uhlmann

    Das Album-Cover zeigt eine schwarz-weiß Aufnahme von Thees Uhlmann anscheinend auf einer Bühne stehend, wie er mit dem Publikum zu kommuniziert. In alter Rockermanier hält er die Gitarre lässig über seiner Lederjacke hinter dem Rücken. Das ganze Bild ist schlicht und insofern stimmungsvoll, dass man meinen könnte er stünde in einem Stadion vor abertausenden von Menschen, die ihm zujubeln.

     

    (mehr …)

  • Generation X+20 – Nevermind wird flügge

    Kaum zu glauben, das Album, dass die Grunge-Bewegung weltweit in die Köpfe gebracht hat wurde vor genau 20 Jahren veröffentlicht!
    Nirvana’s „Nevermind“ ist am 24.09.1991 erschienen und gilt heute als eines der erfolgreichsten Alben der 90er Jahre.

    „Nevermind“ in allen Jugendzimmern

    Mit weltweit über 24 Millionen verkauften Kopien Es schaffte auch bei uns den Sprung in die Top Ten, wenn auch „nur“ auf

    Nirvana Nevermind CD-Cover
    Nirvana's Nevermind wird 20 Jahre alt

    Platz 3. Für viele Personen meiner Generation traf der krachige Sound genau die Stimmung, die so ein  heranwachsender  Teenager mit sich bringt. Nirvana waren unangepasst, laut und ein bisschen schmuddellig. Also eine perfekte Vorlage, um seine Eltern zur Weißglut zu bringen. (mehr …)

  • Urlaub in Polen – Live auf Tour

    Spontan ist es doch immer am besten. So auch dieses mal. Konzert entdeckt, kurz reingehört und dann ab aufs Konzert. Es ging erneut in die Musikzentrale Nürnberg.

    Urlaub in Polen im MUZ Club in Nürnberg – 14.09.2011

    Die Musikzentrale Nürnberg
    Der MUZ-Club Nuernberg

    Es wartete „Urlaub in Polen“ auf ihren Tourstart zum gerade erschienenem Album „Boldstriker“. Interessanterweise war mein erster Besuch dort ebenfalls ein Tourauftakt (siehe ClickClickDecker).
    Wie schon so oft, habe ich mir wieder völligst unbedarft um 20:00 Uhr an den Einlass gestellt. Und mal ehrlich, für 5,- Euro kann man doch auch nichts falsch machen.
    Ist bis jetzt auch nie vorgekommen. so war es dann auch diesmal. Mit dem ersten Club-Mate in der Hand ging es dann um 20:45 los. Der MUZ Club war gut gefüllt und wir wie immer vorne mit dabei. (mehr …)

  • Gutschein für Rockfanshop.com

    Die Festivalsaison 2011 ist vorüber und bis auf wenige Ausnahmen sind viele der Konzerte buchstäblich ins Wasser gefallen. Einem echten Rockfan macht dies nichts aus, doch wie sieht steht es mit der Bekleidung?
    Ich selbst habe schon häufig meine Bandshirts als Schweißband/Regenschutz missbraucht oder gar im Anschluss an ein Konzert mir nur deshalb Merchandise Artikel gekauft, um wieder etwas am Leib zu tragen.
    Rockfanshop.com - Der Online Shop für Fan-Artikel
    Im Herbst stehen außerdem die großen Hallentourneen an (siehe Incubus, RHCP).
    Wer hier noch nur ein T-Shirt an hat, kann sich leicht verkühlen :-)
    Ein Hoodie mit seiner Lieblingsband ist da schon angebrachter.

    Wer also auf der Suche nach Bandshirts oder anderen Merchandise-Artikeln ist, für den bin ich auf eine coole Aktion gestoßen. Für Bestellungen bis 30.09.2011 Verlängert bis 31.12.2011 findet Ihr unten einen Gutscheincode über 10% Rabatt für alle Artikel im Rockfanshop.com.

    Gutschein über 10% Rabatt im Rockfanshop.com

    (mehr …)

  • Folklore 2011 – ein aufreg(n)endes Wochenende

    Folklore im Garten 2011

    Nachdem nun auch die letzten Klamotten getrocknet sein dürften, wird es Zeit eine kurze Zusammenfassung. Auch wenn ich Dank des bescheidenen Wetters nicht so viel Zeit dort verbracht habe als geplant.

    Eintrittskarte Folklore im Garten 2011
    Folklore 2011 Ticket – Dauerkarte

    Doch auch dieses Jahr konnte mich weder ein mies gelaunter Petrus, noch eine fehlende Halle davon abhalten den Festival-Sommer Abschluss in der Heimat zu begehen.
    Also ging es Freitag früher aus der Arbeit und bei strahlendem Sonnenschein nach Wiesbaden.
    …Irgendwie hatte sich jedoch ein fieses Tiefdruckgebiet an meinem Heck gehängt…

    Denn als es am Freitag Abend los gehen sollte kam erst einmal ein Platzregen runter.
    Nun aber genug vom Wetter gesprochen, schließlich gibt es noch einiges zu erzählen.

    Nach zweistündiger Verspätung ging es dann doch für uns noch los zum Schlachthof in Wiesbaden. Das 35ste Folklore Festival hatte schließlich gerufen.
    (mehr …)

  • Nach dem Konzert der Chili Peppers…

    Dienstag 30.08.2011 23:40:
    Komme nun gerade aus dem Kino und bin noch unter Strom. Hätte nicht gedacht, dass die Show auf der Leinwand so gut rüber kommt. Nach ersten (bekannten) Interviewausschnitten und einige Live-Kommentaren von Anthony Kiedis, Flea, Chad Smith und von dem schüchternen Neuen (Josh Klinghoffer) ging es los.
    Die Chili Peppers also Live im E-Werk, nein nicht in Erlangen, sondern in Köln vor relativ kleinem Publikum und ich indirekt mitten drin.

    Chili Peppers in Concert
    Red Hot Chili Peppers Live in Köln

    Nach den ersten zwei Track („Monarchy of Roses“ und „Factory of Faith“) wurde diese besondere Stimmung eines Konzerts im Kinosaal bemerkbar. Das Erste zögerliche Klatschten nach den Songs.
    (mehr …)

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.