Kategorie: Review

  • Tourstart, Thees und Temperamente

    Thees Uhlmanns Tourauftakt im E-Werk Erlangen am 12.10.2011

    Ein Tourneestart, wieder einmal. Ich bin überrascht, wie viele Künstler ihre Touren in der Metropolregion Nürnberg starten. Sind die Franken ihnen so wichtig oder wollen die Künstler es möglichst schnell hinter sich haben?

    Vielleicht ein bisschen von beidem.

    Auftritt von Thees UhlmannDiesmal ging es also zum Tourauftakt von Thees Uhlmann ins E-Werk in Erlangen. Auf der kurzen Anfahrt aus Nürnberg, wurde sich mit Tocotronics „Es ist egal, aber“ eingestimmt.

    Auch heute noch ein großartiges Album, besonders der Einsatz der Mundharmonika auf „Sie wollen uns erzählen“. Das kann Thees besser, wie er uns später beweisen sollte.

    Kaum im E-Werk angekommen, stand auch schon der erste Act auf der Bühne („Monta“ aus München). Da wir jedoch noch mit ankommen, Getränke kaufen und umsehen beschäftigt waren, ging der Opening Act in großen Teilen an mir vorbei. Die Interpretation von Black’s „Wonderful Life“ war allerdings hörenswert. (mehr …)

  • Von Hommagen und Hymnen

    Das neue Album von Thees Uhlmann

    Unglaublich! Ich musste vier Schallplattenläden durchstöbern, ehe ich das selbstbetitelten erste Solowerk von „Thees Uhlmann“ in den Händen halten konnte. Nicht erst seit dem Auftritt bei „Folklore im Garten“ am 27.08.2011 war der Erwerb für mich ein muss. Als „Tomte“-Fan wartete ich natürlich schon auf das erscheinen des Werkes aus der GHvC-Schmiede.

    Die erste Singleauskopplung „Zum Laichen Und Sterben Ziehen Die Lachse Den Fluss Hinauf“ lief schon ein paar mal im Radio aber so richtig habe ich erst später bemerkt das Thees Uhlmann ein neues Album herausgebracht hat.

    Die Covergestaltung von „Thees Uhlmann“

    CD Thees Uhlmann
    Thees Uhlmann

    Das Album-Cover zeigt eine schwarz-weiß Aufnahme von Thees Uhlmann anscheinend auf einer Bühne stehend, wie er mit dem Publikum zu kommuniziert. In alter Rockermanier hält er die Gitarre lässig über seiner Lederjacke hinter dem Rücken. Das ganze Bild ist schlicht und insofern stimmungsvoll, dass man meinen könnte er stünde in einem Stadion vor abertausenden von Menschen, die ihm zujubeln.

     

    (mehr …)

  • Generation X+20 – Nevermind wird flügge

    Kaum zu glauben, das Album, dass die Grunge-Bewegung weltweit in die Köpfe gebracht hat wurde vor genau 20 Jahren veröffentlicht!
    Nirvana’s „Nevermind“ ist am 24.09.1991 erschienen und gilt heute als eines der erfolgreichsten Alben der 90er Jahre.

    „Nevermind“ in allen Jugendzimmern

    Mit weltweit über 24 Millionen verkauften Kopien Es schaffte auch bei uns den Sprung in die Top Ten, wenn auch „nur“ auf

    Nirvana Nevermind CD-Cover
    Nirvana's Nevermind wird 20 Jahre alt

    Platz 3. Für viele Personen meiner Generation traf der krachige Sound genau die Stimmung, die so ein  heranwachsender  Teenager mit sich bringt. Nirvana waren unangepasst, laut und ein bisschen schmuddellig. Also eine perfekte Vorlage, um seine Eltern zur Weißglut zu bringen. (mehr …)

  • Happy Birthday B.B. King

    Der Blues Gitarrist wird heute 86 Jahre alt.

    Einer der einflussreichsten Gitarristen des letzten Jahrhunderts feiert heute seinen Geburtstag. Mit fast 70 offiziell veröffentlichten Alben ist er bis ins hohe Alter musikalisch aktiv geblieben und ist 2011 noch fleißig am touren (73 Termine weltweit!). Sein aktuellstes Werk („80“) datiert aus dem Jahre 2005.
    Übertroffen wird er hier nur von Jopi Heesters, der 2007 mit einhundertdrei Jahren seine letzte Schellackplatte sein letztes Album veröffentlicht hat.

    B.B.King hat Geburtstag
    Der Bluesgitarrist feiert am 16.09.2011 seinen 86. Geburtstag

    Riley B. King, wie B.B. King mit bürgerlichen Namen heißt, ist der breiten Allgemeinheit besonders durch Stücke wie „The Thrill is gone“ oder „Lucille“ bekannt.

    Lucille ist übrigens der Name seiner Gitarre von der es mittlerweile auch ein eigenes Modell gibt.

    Das B.B. steht übrigens für „Blues Boy“ – wofür das B. in Riley B. King steht  bleibt ein Geheimnis. Der Bluesgitarrist ist übrigens der beste noch lebende Gitarrist aller Zeiten. Zumindest laut einer Umfrage des Rolling Stone Magazins.

    Hier landete er auf dem dritten Platz hinter dem verstorbenen Duane Allman („Allmann Brothers“) und Jimi Hendrix. B.B. King wurde 1987 in die „Rock’n’Roll Hall of Fame“ aufgenommen – mit einer Einführungsrede von Sting.

    (mehr …)

  • Urlaub in Polen – Live auf Tour

    Spontan ist es doch immer am besten. So auch dieses mal. Konzert entdeckt, kurz reingehört und dann ab aufs Konzert. Es ging erneut in die Musikzentrale Nürnberg.

    Urlaub in Polen im MUZ Club in Nürnberg – 14.09.2011

    Die Musikzentrale Nürnberg
    Der MUZ-Club Nuernberg

    Es wartete „Urlaub in Polen“ auf ihren Tourstart zum gerade erschienenem Album „Boldstriker“. Interessanterweise war mein erster Besuch dort ebenfalls ein Tourauftakt (siehe ClickClickDecker).
    Wie schon so oft, habe ich mir wieder völligst unbedarft um 20:00 Uhr an den Einlass gestellt. Und mal ehrlich, für 5,- Euro kann man doch auch nichts falsch machen.
    Ist bis jetzt auch nie vorgekommen. so war es dann auch diesmal. Mit dem ersten Club-Mate in der Hand ging es dann um 20:45 los. Der MUZ Club war gut gefüllt und wir wie immer vorne mit dabei. (mehr …)

  • Molotov Live im Hirsch Nürnberg

    Hoppla bin wohl mitten ins Sommerloch gefallen. Durch Urlaub und sommerliches Wetter  andere Verpflichtungen bin ich gar nicht mehr dazu gekommen hier mal wieder etwas zu schreiben. Passiert ist indes genug, sei es der Urlaub in Frankreich (Paris und Aquitanien) mit Surfkurs, die interessante Fotosessions des letzten „Meeting of Styles 2011“ in Wiesbaden oder eben auch das Konzert von Molotovin Nürnberg am 19.07.2011.

    Molotov in Nürnberg Live
    Molotov Live im Hirsch in Nürnberg

    Bleiben wir also bei der Musik bevor sich noch weitere Events dazwischen schieben. Zwei Tage nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub ging es also wieder los. Das erste mal also in den Hirsch. Ok, ok langsam gebe ich es zu, Nürnberg hat ganz einfach mehr Lokaltiäten als Wiesbaden.

    (mehr …)

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.