Kategorie: Allgemein

  • Färöer Inseln legen 2:0 vor!

    Ein furioser Sturm und ein elektrisierender Rückraum

    Okay, es geht in diesem Artikel nicht um Fußball. Wer trotzdem interessante neue Bands aus dem kleinen Inselstaat kennenlernen möchte sollte weiter lesen oder zumindest sich die Videos und Links ansehen. Außerdem muss ich gestehen, dass ich weder jemals auf den Färöer-Inseln war, noch dem färöischen mächtig bin. Alle Hinweise auf Landschaften, Menschen oder gefühlte Wahrheiten sind rein spekulativ und entspringen meiner Vorstellungskraft (Hey, was Karl May kann, kann ich auch!).

    200 – Vendetta

    200 Punkband von den Färör Inseln
    Punk auf Färöisch? Geht das?

    Ja! und zwar ziemlich in die Beine. Wer auf krachigen rotzigen Punkrock der späten 70er fürhen 80er steht hat mit „200“ seinen Spaß. Das sich die Band „200“ nennt ist Fluch und Segen zugleich. Hätten Sie einen färöischen Namen, würde er für deutsche Zungen wohl nur mit einem Knoten enden…und wer will das schon.Da „200“ aber eben nur eine Zahl ist, gehen Sie noch bei online Suchanfragen, zwischen den anderen 200 Ergebnissen unter. Das das Album „Vendetta“ heißt, trägt auch nicht zur besseren Auffindbarkeit bei.Aber ich schweife ab. Ich wollte hier Musik vorstellen und nicht über die Suchmaschinenoptimierung von Bandnamen referieren. >>Weiterlesen>>

  • Festival Infografik

    Es ist Halbzeit im diesjährigen Festivalsommer!

    Höchste Zeit also um kurz inne zu halten und zu ein Zwischenfazit zu ziehen. Zwei der großen Doppelfestivals sind vorüber, literweise floss das Bier und Regen. Handydiebe wurden professioneller, wenn auch unvorsichtiger und wie immer wachten viele Besucher in fremden Zelten auf. Da ich mich dieses Jahr mit Festivalbesuchen noch zurück gehalten habe, hatte ich etwas Zeit mich hinzusetzen und eine Infografik zum Thema Festival zu erstellt.

    Darin findet man schier Unmengen an nützlichen Informationen rund um Festivals. Wenn es also noch Unklarheiten gibt oder es Dinge gibt, die ihr euch zu recht nie gefragt habt, hier ist die Lösung. >>>unbedingt weiterlesen!!

  • Die 10 goldenen Festival-Regeln Teil 1

    „Frühling lässt laute Bands

    Wieder rattern durch die Lande“

    frei nach Mörike soll das heißen, die Festivalsaison steht vor der Tür. Starteten die ersten kleineren Festivals schon im April, beginnt die Saison in Deutschland so richtig erst im Mai und läuft mit Rock am Ring und Rock im Park Anfang Juni zum ersten Höhepunkt auf. Höchste Zeit also sich richtig auf die kommenden Festivals, egal welcher Couleur, vorzubereiten.  Hier nun eine kleine Liste an Do’s, Doh’s! and Don’ts, die euch helfen kann, ein Festival genießen zu können.



    Vor dem Festival

    1. Auf welches Festival soll ich gehen?

    Gute Frage, bei ca. 1.000 kleineren und größeren Festivals in Deutschland und unzähligen in Europa fällt die Wahl schwer. Wer nicht sowieso jedes Jahr zu „seinen“ Festivals geht verliert da leicht den Überblick.  Abhilfe schaffen Spezialseiten wie die vom Visions-Verlag betriebene www.festivalplaner.de oder auch www.festivalhopper.de. >>>Weiterlesen

  • Eurovision Song Contest – Meinung und Ergebnisse des ESC 2013

    Grand Prix d’Eurovision refurbished?!

    European Song Contest 2013Große Veränderung am Konstrukt ESC, gab es wieder einmal keine, von der ESC-App einmal abgesehen. Doch muss man sagen, dass die musikalischen Beiträge dieses Jahr moderner geworden sind.  Damit ist der European Song Contest  zwar immer noch kein Haute Cuisine aber die Zutaten werden zumindest besser. Die vorgekauten Songs á la Ralph Siegel werden weniger. So habe ich 6 Titel im Finale ausmachen können, die auch im rockigen Formatradio laufen könnten, ohne das man ihnen ihre Herkunft (also ESC) anhört.
    Ansonsten haben Lieder des Eurovision Song Contests ja den gleichen Wiedererkennungswert, wie James Bond Titelsongs. >>>Weiterlesen

  • Schallwaisen 06

    Schallweise trotzt dem schlechtem Wetter

    Draußen hält sich der April nun schon den zweiten Monat. Wer warme Temperaturen möchte muss immer noch in die Sauna gehen. Trotzdem verbringe ich schon relativ viel Zeit draußen, man genießt auch das letzte bisschen Sonnenschein. Das erkennt man dann aber auch direkt an den sinkenden Zahl an Posts in den letzten Tagen. so gibt es auch diesmal eine kurze Zusammenfassung der letzten Fundstücke.

    Ich heiße Euch also willkommen bei der sechsten Ausgabe der Schallwaisen. Diesmal mit der Vorstellung eines kleinen Festivals hier in der Gegend, dem neuen Album eines alten Bekannten und einem eigentlich mittlerweile fast schon veraltetem und allseits Bekannten Videos (quasi für die Bücher).

    >>>Weiterlesen

  • Schallwaisen 05

    In der fünften Ausgabe der Schallwaisen (Ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass ich überhaupt zweimal diese Rubrik bespielen werden). Also noch einmal. In dieser Ausgabe der Schallwaisen geht es um die lang erwartete neue Single von Daft Punk, die „interessant“ klingt, einen Haufen schwedischer Rocker auf die ich gestoßen wurde, sowie die aktuelle Tour der kanadischen Rocker „Danko Jones“.

    Große Erwartungen – Daft Punk

    Neu Single "Get Lucky" von Daft PunkDa werden aber einige enttäuscht sein! Nicht nur von der Presse wurde das neue Album von Daft Punk (Random Acces Memories) sehnlichst erwartet. Jeder veröffentlichte Soundschnipsel wurde zelebriert, wie das Rezept gegen den Kater danach. Als heute dann „endlich“ die neue Single „Get Lucky“ erschien und überall als Stream aus dem Boden schoß, siegte auch meine Neugier und ich hörte mir den Song online an.

    >>weiterlesen

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.