Schlagwort: Musik

  • Cargo City – Neues Album und neues Video

    Cargo City – Talking to myself

    Die Frankfurter Band von „Cargo City“ hat mit „Me and my Headphones“ ihr aktuelles Video veröffentlicht.  Damit machen Sie Appetit auf Ihr am 22.03.2013 erscheinendes Album „Talking to myself“. Nachdem Sie im letzten Jahr vorrangig mit einer Akkustik Tour die Republik bereist haben, gibt es jetzt wieder neue Songs.  Vielen dürfte die Band bekannt sein durch den Soundtrack des Films „Vincent will Meer“ bei dem Überraschungshit von 2010 steuerten Cargo City einige Songs bei.

    Das Video zum Song „Me and my Headphones“  wurde von Eva Münnich produziert (in Cineman 4D) und ist sehenswert.

    Weiterlesen>>>

  • Schallwaisen 03

    Hier wieder mal eine Sammlung von Dingen, über die ich gestolpert bin und die irgendwie nirgends so richtig rein passen. Viel Spaß beim lesen.

    90er Jahre Nostalgie-Kreuzfahrt abgesagt

    Das war eine tolle Zeit so zwischen Abi und Studium als „Every morning“ von Sugar Ray, „Two Princess“  von den Spin Doctors und „Walking on the sun“ von Smash Mouth hoch und runter liefen. Böse Zungen sprechen von jeweils von One-Hit-Wonder aber ich weiß es besser. Was war ich aufgeregt als es hieß Smash Mouth und Sugar Ray kämen nach Deutschland. Was war ich enttäuscht, als es aufgrund 9/11  abgesagt wurde. (mehr …)

  • Jetzt habe auch ich die Finger im Spiel

    Oh Nein, wenn eine neue Internet-Meme die Runde macht, kann ich einfach die Füße Finger still halten. Die Trendwelle rund um „Harlem Shake“ hat mich nun auch infiziert. Deshalb präsentiere ich nun hier den Harlem Shake in der ultimativen Digit Edition.

    Erstellt in einer Nacht- und Nebelaktion. Produziert in den famosen  „HK-Studios“ (Home Kitchen). (mehr …)

  • Der Mann mit der dunklen Brille hat recht!

    Von Volks- und PopulärmusikDas neue Album "mit freundlichen Grüßen"

    Neulich beim ziellosen Schaufensterbummeln in der Stadt habe ich es getan. Ich gestehe ich war schwach. All dieser von der Presse inszenierte Ärger, die ganze Aufregung wegen fehlender Zustimmungen und vor allem, meine Neugier haben mich in Versuchung geführt. Ja, ich habe das neue Heino Album gekauft!

    Es war im Affekt, ich wollte doch nur mal schauen. Nur ein Knopfdruck in der Amazon App auf meinem Telefon und das Komplette Ding war gekauft. Es war ein Schnäppchen für nur 5 EUR (!) musste ich das Ding doch kaufen.

    (mehr …)

  • Folklore mit K

    Das war Folklore 012

    Jedes Jahr zum Ende des Sommers hin, so ab Anfang August steigt bei mir die Vorfreude und die Ungeduld. Zum einen, weil man praktisch an jedem Wochenende ein Festival ansteht (Trebur/P.L.U.S., Taubertal, Highfield) und zum Anderen weil es auf das alljährliche Highlight der Festival-Saison Ende August zu geht. OK, die Bewertung als „Festival-Highlight“ ist in Anbetracht der Größe und Bekanntheit von „Folklore“ schon sehr subjektiv, für mich als Exil-Wiesbadener ist das Festival aber ein Wiedersehen mit Freunden (und) meiner Jugend.


    Folkore ist für mich immer so ein bisschen wie Weihnachten…. nur im Sommer…. und ohne Geschenke…ähh… Naja, ich glaube ihr wisst was ich meine. An Weihnachten kommt man in die Heimat um die Familie zu sehen und bei Folklore ist das so mit seinen Freunden. So auch dieses Jahr…
    (mehr …)

  • 28 Jahre sind eine lange Zeit

    Thomas DolbyThomas Dolby Live im Zoom Frankfurt

    Was für eine Zeitreise. Das Konzert des Elektro-New-Wave Pioniers Thomas Dolby in Frankfurt hat mich gefühlt 25 Jahre zurückversetzt.
    Eigentlich also locker 7 Jahre mehr als mir musikalisch zustehen würde.
    Dank meines großen Bruders waren mir aber schon früh, zumindest phonetisch, die Lieder von Thomas Dolby ein begriff (Markus, Dank Dir noch einmal an dieser Stelle).
    Als kleiner Dotz bin ich damals wohl zu Heaven 17, Talking Heads und eben Thomas Dolby durch die Wohnung getanzt.
    Nun, 25 Jahre später war es mir und eben meinem Bruder vergönnt, Thomas Dolby auch einmal live zu erleben.
    (mehr …)

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.