Autor: Florian

  • the Hives Konzert Wiesbaden – review

    Erneut ein Konzert das an die Grenzen der körperlichen Konstitution ging…
    Nach dem fast erfolgreichem Fußballspiel gegen Gladbach, welches schon die Stimmbänder strapaziert hat noch mal in den Schlachthof zu gehen hat etwas von Leistungssport. Zumindest für ein Couchpotato wie mich:-) Nachdem der Erste Schock (im Stadion nur alkoholfreies Bier und keiner merkt’s) überwunden war musste erst einmal im 60/40 Luft und Kraft geholt werden. Dann ging’s los. Erneut hielt meine geplante Zurückhaltung, da in einer Phase der Rekonvaleszenz, nur wenige Lieder und ich fand mich erneut mitten im Mosh-Pit wieder. Was ein Fest!!

    Genug der Worte hier die Ergebnisse des Abends :

    1. SV Wehen Wiesbaden – Borussia Mönchengladbach 1:1

    2. Bilder des Konzerts:

    Konzert – the Hives – Schlachthof

    3. Ein Video – von „Diabolic Scheme“

    4. Eine kurze Discographie:

  • Queens of the Stone Age Konzert Wiesbaden

    Wwwoooooooooow!

    Das war ja mal ein Brett. Die Queens of the stone age mal allein erleben also nicht im Rahmen eines Festivals ist ja doch noch ein bisschen besser. Schon auf dem Festival war ich beeindruckt. O-Ton ich: „Da vorne steht die eine neue Art Mensch: Riesengroß, Muskulös, Musikalisch“. O-Ton Josh Homme: „The next song is about fucking“.
    Diesmal nur ein Song about fuckin (laut Ansage) aber Ansagen sind passen wohl nicht zum Stoner Rock von Qotsa. Da hört die Kritik auch schon auf. Nach nur 2 Songs konnte ich nicht mehr Still stehen und war mitten im Mosh-Pit. Manchen Bilder sieht man es auch an :-)
    Die Zugabe hat mir dann denn Rest gegeben… morgen hab ich wohl eine Erkältung und keine Stimme. Aber nun erst mal zu den Bildern:

    Queens_of_The_Stome_Age_Konzert

    Die Bilder gibt es hier!

    Discographie (kurz):

    Hier noch ein letzter Link-Tipp: Das neue Album „In Rainbows“ von Radiohead gibt es zum Download auf deren Webseite http://www.inrainbows.com/ man kann selbst bestimmen wieviel man dafür zahlen möchte, es geht also auch gratis. Zumindest zum intensiven reinhören Klasse

  • Konzert – Maximo Park

    oder: Ich habe nichts englisches zum Anziehen im Schrank.

    Ein ausverkaufter Schlachthof. So was habe ich noch nicht erlebt. Wusste gar nicht das es so viele alternative Hörer in Wiesbaden gibt. Dürfen seit dem Nichtrauchergesetz jetzt mehr Menschen in den Schlachthof- mir kam es jedenfalls so vor und ganz ehrlich, hatte ich mal Lust auf eine Zigarette, obwohl ich nicht mehr rauche…. das war wohl der Reiz des Verbotenen.
    Ich war auch positiv Überrascht von der Vorgruppe „Travel Pussies“ (?) die Musik war sehr eingängig, so Richtung 60’s Surf-something. Vor allem haben Sie auch oft genug auf Maximo Park selbst hingewiesen, was eindeutig zur Stimmung beitrug.

    Konzert_Maximo_Park

    Das Maximo Park Konzert selbst war super geil. Paul Smith (der Sänger) ist wie ein Derwisch über die Bühne gejagt. Der Sound war Klasse, auch wenn das Video etwas anderes vermuten läßt. Es klang so wie auf dem Album, was nicht nur im positiven zu verstehen ist. Ein bisschen Mut zur Lücke oder experimentierfreude wären sicherlich auch interessant gewesen.
    Alles in allem hat sich der Abend gelohnt. Der Schlachthof bietet eine Klasse Location für Konzerte in einem überschaubaren Rahmen („Intim“ oder „Clubkonzert“ ist noch weit weg aber „Stadion“ oder „Festhalle“ liegt eben genauso fern). Anscheinend hat es der Band aber ebenso gefallen, das freut mich natürlich auch.
    Gerne Wieder.

  • was ist Web 2.0 minus 2….

    Habe mir lange diese Frage gestellt.
    Dabei haben andere Sie schon beantwortet. Die Antwort ist so einfach, wie genial.
    Schaut einfach mal hier was dabei heraus kommt:

  • Ich war schon wieder die Sportis sehen…

    …diesmal mit ein paar tausend Leuten mehr aber dafür wars diesmal mit Strom und Flo.
    Nachdem es in den Letzten Wochen hier recht ruhig war, gibts nun doch mal wieder etwas zu erzählen. Auch wenn dies nicht direkt eure Musik oder Band ist, lohnt sich ein Besuch eines Ihrer Konzerte – die Stimmung ist einfach großartig. (Teenager sind halt sooo begeisterungsfähig).
    Leider musste ich kurzfristig noch eine Begleitung beschaffen, da mein Schatz, wegen akutem Arbeitseifer, absagen musste. Der Ersatz war schnell in Form des liebreizendem Alexanders gefunden – meine persönliche Konzertbegleitungsagentur.

    Damit es auch für euch etwas dabei ist, hier ein kleines Gimmick:


    (augenommen beim warten auf den Einlass)

    PS: Bekleidet war ich in schlichtem grünen Poloshirt – befolgte also Regel Nr. 3 der Kleiderordnung auf Konzerten

  • Lückenfüller..

    Hier etwas um die Wartezeit auf meinen nächsten Eintrag zu verkürzen … (damit trocknen die Tränen schneller)

    Pillage The Village

    „Lasst bloß keinen entkommen.“
    Ich bin derzeit in Level 30.

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.