Autor: Florian

  • Happy Birthday Starchild – Paul Stanley wird 60

    KISS - Azkena Rock Festival 2010 1Paul Stanley – Gründungsmitglied „der!“ Rockband KISS wird am heutigen 20.01.2012 stolze 60 Jahre alt. Wie so oft bei echten Rockstars, gilt die Gratulation gleich doppelt. Zum einen, dass Sie Geburtstag haben und zum anderen, dass Sie es überhaupt  geschafft haben diesen Geburtstag zu erleben.

    Anders als Mitgründer Gene Simmons („the Demon“), der mit der Show „Family Jewels“ sein Privatleben ins TV brachte, macht Paul Stanley eher künstlerisch von sich reden. So brachte er 2011 ein Live Album heraus und ist malt. Ein Auswahl seiner Bilder findet man hier.

     

    (mehr …)

  • Bosse Live in Münster

    Der Wartesaal in WestfalenTicket des Bosse Konzerts in Münster

    Was macht man, wenn man beruflich durch die halbe Republik geschickt wird? Ganz klar, das beste draus. So gehörte zu meiner Vorbereitung des Trips nach Nordrhein-Westfalen auch ein Blick auf die einschlägigen Konzertwebseiten.
    Erfreulicherweise fand ich die Ankündigung, das just am Abend meines Besuchs dort „Bosse“ auftreten würde.

    Nun hieß es nur noch Daumen drücken, dass die Bahn mich nicht im Stich lässt und ich es noch rechtzeitig schaffe.

    Tickets zur Bosse Wartesaal-Tour 2012

    Glücklicherweise blieben Weichenschäden, Schafe und fehlerhafte Abteilheizungen aus und so kam die Bahn mit nur 15 minütiger Verspätung in Münster an. (mehr …)

  • 3 mal deutsch aus den ’00 Jahren

    Kurzreview meiner letzten CD-Anschaffungen.

    Neulich wurde ich vom online CD-Händler meines Vertrauens wieder einmal auf eine Aktion aufmerksam gemacht. diese lautete ungefähr so:
    >>Amazon empfiehlt: Drei CD’s für 15,- EUR Versandkostenfrei!<<
    Cover der drei CD's die ich mir gekauft habe
    Da ich sowieso kurz vor meinem Urlaub stand und somit genug Zeit hatte mich mit so viel Musik auseinanderzusetzen habe ich natürlich zugeschlagen.
    Unter den fast 4.000 Titeln finden sich neben vielen Klassikern (Guns n‘ Roses – Use Your Illusion II) und Best-of Alben (The Police – Greatest Hits) auch einige Perlen, wie Tom Waits – Swordfishtrombones. Ich jedoch habe mich für eine anderen Schwerpunkt entschieden. Die drei Alben, die ich mir in den Warenkorb gelegt habe, waren alle deutsch und nie in den Top-Ten. Es handelt sich um:

    • Die Sterne – Das Weltall ist zu weit (2004)
    • Tele – Wir brauchen nichts (2007)
    • Muff Potter – Steady Fremdkörper (2007)

    Hier nun also eine kurzer Bericht, ob sich der Kauf gelohnt hat.
    (mehr …)

  • Mit Gitarren auf der Jagd

    Das neue Album von Mastodon – „the Hunter“

    Das Album "The Hunter" von MastodonBevor es mit der besinnlichen Zeit los geht, sollte man es noch einmal richtig krachen lassen. Da trifft sich ganz gut, dass meine neuen Helden des Heavy Metal ein neues Album am Start haben. „The Hunter“ ist das nunmehr fünfte Studioalbum der amerikanischen Band und das erste Werk, das weder Konzeptalbum noch ein Element als Thema hat. Die vier Musiker aus Atlanta, lassen in diesem Album ihrem Spieltrieb freien lauf.

    Ob der zusätzliche Euro für das Digipack inklusive DVD sich gelohnt hat, wird sich zeigen. Die CD ist auf jeden Fall hörenswert.

    Hardrock ’n‘ Retroroll

    Kaum auf den Abspielknopf gedrückt, wird man von melodiösen Gitarren-Riffs begrüßt, die allerdings auch aus den späten 80ern stammen könnten. Zusammen (mehr …)

  • Die 10 besten Zombie – Songs aller Zeiten

    by Shutterstock.comDie Tage werden kürzer, der Oktober neigt sich dem Ende und es herrscht Schmuddelwetter. Also der richtige Zeitpunkt um zwei meiner Lieblingsthemen zusammen zu bringen.

    Musik meets Zombies.

    Wer denkt, dass er hier Soundtracks zu Zombieklassikern von George A. Romero findet, wird leider enttäuscht. Diese findet man hier: Zombie – FilmmusikZombie Filmmusik.
    Genauso wenig handelt der Bericht über gecastete Zombie-Musiker und abgehalfterte Schlager und Volksmusik-Sternchen. (mehr …)

  • Tourstart, Thees und Temperamente

    Thees Uhlmanns Tourauftakt im E-Werk Erlangen am 12.10.2011

    Ein Tourneestart, wieder einmal. Ich bin überrascht, wie viele Künstler ihre Touren in der Metropolregion Nürnberg starten. Sind die Franken ihnen so wichtig oder wollen die Künstler es möglichst schnell hinter sich haben?

    Vielleicht ein bisschen von beidem.

    Auftritt von Thees UhlmannDiesmal ging es also zum Tourauftakt von Thees Uhlmann ins E-Werk in Erlangen. Auf der kurzen Anfahrt aus Nürnberg, wurde sich mit Tocotronics „Es ist egal, aber“ eingestimmt.

    Auch heute noch ein großartiges Album, besonders der Einsatz der Mundharmonika auf „Sie wollen uns erzählen“. Das kann Thees besser, wie er uns später beweisen sollte.

    Kaum im E-Werk angekommen, stand auch schon der erste Act auf der Bühne („Monta“ aus München). Da wir jedoch noch mit ankommen, Getränke kaufen und umsehen beschäftigt waren, ging der Opening Act in großen Teilen an mir vorbei. Die Interpretation von Black’s „Wonderful Life“ war allerdings hörenswert. (mehr …)

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.