Warning: Declaration of Suffusion_MM_Walker::start_el(&$output, $item, $depth, $args) should be compatible with Walker_Nav_Menu::start_el(&$output, $item, $depth = 0, $args = Array, $id = 0) in /var/www/web604/html/schallweise/wp-content/themes/suffusion/library/suffusion-walkers.php on line 39
Okt. 112011
 

Das neue Album von Thees Uhlmann

Unglaublich! Ich musste vier Schallplattenläden durchstöbern, ehe ich das selbstbetitelten erste Solowerk von „Thees Uhlmann“ in den Händen halten konnte. Nicht erst seit dem Auftritt bei „Folklore im Garten“ am 27.08.2011 war der Erwerb für mich ein muss. Als „Tomte“-Fan wartete ich natürlich schon auf das erscheinen des Werkes aus der GHvC-Schmiede.

Die erste Singleauskopplung „Zum Laichen Und Sterben Ziehen Die Lachse Den Fluss Hinauf“ lief schon ein paar mal im Radio aber so richtig habe ich erst später bemerkt das Thees Uhlmann ein neues Album herausgebracht hat.

Die Covergestaltung von „Thees Uhlmann“

CD Thees Uhlmann

Thees Uhlmann

Das Album-Cover zeigt eine schwarz-weiß Aufnahme von Thees Uhlmann anscheinend auf einer Bühne stehend, wie er mit dem Publikum zu kommuniziert. In alter Rockermanier hält er die Gitarre lässig über seiner Lederjacke hinter dem Rücken. Das ganze Bild ist schlicht und insofern stimmungsvoll, dass man meinen könnte er stünde in einem Stadion vor abertausenden von Menschen, die ihm zujubeln.

 

Continue reading »

Urlaub in Polen – Live auf Tour

 Kommentare deaktiviert für Urlaub in Polen – Live auf Tour
Sep. 152011
 

Spontan ist es doch immer am besten. So auch dieses mal. Konzert entdeckt, kurz reingehört und dann ab aufs Konzert. Es ging erneut in die Musikzentrale Nürnberg.

Urlaub in Polen im MUZ Club in Nürnberg – 14.09.2011

Die Musikzentrale Nürnberg

Der MUZ-Club Nuernberg

Es wartete „Urlaub in Polen“ auf ihren Tourstart zum gerade erschienenem Album „Boldstriker“. Interessanterweise war mein erster Besuch dort ebenfalls ein Tourauftakt (siehe ClickClickDecker).
Wie schon so oft, habe ich mir wieder völligst unbedarft um 20:00 Uhr an den Einlass gestellt. Und mal ehrlich, für 5,- Euro kann man doch auch nichts falsch machen.
Ist bis jetzt auch nie vorgekommen. so war es dann auch diesmal. Mit dem ersten Club-Mate in der Hand ging es dann um 20:45 los. Der MUZ Club war gut gefüllt und wir wie immer vorne mit dabei. Continue reading »

The Thermals Live in Nuernberg am 14.04.2011

 Kommentare deaktiviert für The Thermals Live in Nuernberg am 14.04.2011
Apr. 192011
 
Am Donnerstag Abend ging es recht kurzfristig ins K4. Dort gaben „The Thermals „ein Konzert. Dank eines Freundes kam es zu dieser spontanen Entscheidung und ich habe Sie nicht bereut. Zum einen weil ich wieder eine neue Location besuchen konnte, zum andern weil „The Thermals“ und auch die Vorband „The Coathangers“ echt Spaß gemacht haben.

The Thermals Live in Nürnberg
The Thermals live im K4 in Nürnberg am 14.04.2011

Nachdem ich im Zentralcafe schon die Ehre hatte „Baroness“ Live zu erleben, war ich überrascht, dass es ein Stockwerk drüber noch eine weiteren Raum gab. Als ich ankam war auf der Straße schon ein undefinierbares Wummern zu hören. Dazu das klirren der Fensterscheiben zeigte einem es wird laut da drin.

Grund der klirrenden Scheiben war die Vorband „The Coathangers“ eine Grrlpunk-Band aus Atlanta Georgia. Als wir rein gekommen sind, standen die Damen jedoch gerade wie eine Emo/Shoegazinggruppe mit dem Rücken zum Publikum und spielten Ihre Instrumente. Dieser falsche Eindruck hat sich jedoch schon beim nächsten Stück zerstreut. Druckvoll mit richtiger Punk-Attitüde spielten die vier Mädels nach vorn.

The Coathangers im K4
The Coathangers – Grrrlpunkband aus Atlanta

 

Etwas verwirrend war jedoch der ständige Instrumententausch. Kein Song wurde in der gleichen Zusammenstellung gespielt. Das war wohl auch Punk. Die Coathangers klangen stellenweise wie eine Mischung aus  „The Ramones“ und den „White Stripes“. Irgendwie punkig, experimentell.Lustig war’s allemal.
Nur eine Sache sollte noch einmal geübt werden, ein Lied kann auch ohne ein wildes „auf-die-Instrumente-Hauen“ enden. Es muss ja nicht auf „cha-cha-cha“ ausklingen aber Abwechslung macht das Zuhören spannender.

Nach einer kurzen Umbaupause und ein wenig Smalltalk zwischen der Vorgruppe und einigen Anwesenden ging der Hauptgig des Abends los – „The Thermals“. Obwohl die drei aus Portland, Oregon kommen, musste ich an eher europäische/britische Bands denken. Wenn man bei einigen Liedern der Thermals kurz die Augen schloss, hat man folgende Szene vor sich sehen können

Treffen sich Aydo Abay (ex-Sänger von Blackmail) und die Mitglieder von Ash, um mal eine Rockband mit eingängigen Melodien zu gründen, die auch Stadiontaugliche „ohh ohh ho“-Hits schreiben können.

Hätte ich es nicht besser gewusst, wäre ich jede Wette eingegangen, dass das Trio aus England kommen würde. The Thermals haben es geschafft ohne viele Worte direkt los zu rocken. Da das Publikum mit der Geschwindigkeit von 0 auf 100 zu kommen der Band mitzukommen startete der Drummer (Westin Glass) einen Versuch Mittels Stage-Diving die Stimmung anzuheizen.
Glücklicherweise ist nichts passiert. Da das Publikum dem heranstürmenden Schlagzeuger ehrfürchtig Platz machte, rannte dieser einmal durch die Gäste und wieder zurück. Das war sehr amüsant mit anzusehen.
Die Stimmung kam spätestens bei „Now we can see“ auf und auch die ca 300 Gäste fingen in Teilen an zu moshen.
The Thermals bei iTunes
Die Tickets waren mit 15,- EUR Abendkasse das Geld allemal wert.

Die Location: Das K4 in Nürnberg ist ein Kulturzentrum mit jede Menge unterschiedlichen kleineren Hallen, einem Cafe, einer Disko und einem Biergarten, in der Stadtmauer der Altstadt Nürnbergs. Also auch wenn mal weniger los ist, kann man im Sommer dort sitzen und die Zeit bei einem Hellen, selbstgemachter Pizza oder anderen kleinen Snacks vertreiben. Die Preise sind in Ordnung, auch wenn der Pfand mit 2,- EUR doch ungewohnt hoch ist. Danke auch an den Musikverein Concerts die es schaffen solche Klasse Acts nach Nürnberg zu holen.

OH YEAH!

 Kommentare deaktiviert für OH YEAH!
Nov. 272006
 

Ja verdammt war das gestern geil….

Hätte nicht erwartet, dass das Konzert so großartig wird. Nach dem die Vorgruppe eher schwach war hatte ich schon Angst das der Abend die ganze Aufregung nicht wert gewesen ist. Aber weit gefehlt ! Das war das geilste Konzert auf dem ich bis jetzt gewesen bin. Die Chili Peppers habe dermaßen die Festhalle gerockt, unglaublich, und wir mitten drin – eher drüber, aber dazu vielleicht später mehr.
Hier ein paar Impressionen:


PS: Zum Glück ist das kein Audioblog- weil ne Stimme gibt’s heute noch nicht. Zum Glück habe ich mich mit dem Klatschen zurückgehalten, sonst könnte ich heute ja gar nix schreiben