Kategorie: Konzert

  • Die ersten Namen für das Folklore 013 line up stehen fest

    image
    Folklore 013

    Gerade eben sind die ersten Bands für Folklore 013 bestätigt worden.
    Die Liste der Bestätigungen zeigt zwei Dinge ganz deutlich.
    Erstens: man legt Wert auf vorrangig deutsche beziehungsweise deutschsprachige Bands.
    Zweitens: die Bands kommen auch gerne wieder.

    So finden sich viele bekannte Namen unter den ersten Zusagen.
    Neben den Hamburger Herrn rund um Dirk von Lowtzow geben sich auch die Freisinger Sprechgesangsakrobaten von Blumentopf wieder einmal die Ehre.

    Hier nun das Line Up so weit:

    – TOCOTRONIC
    – BLUMENTOPF >>Weiterlesen

  • Wrongkong – 2012 und 2013

    Wrongkong - Kill the Should and make a do
    Wrongkong – Kill the Should and make a do

    Neues von Wrongkong

    Gerade wollte ich zu einem Artikel ansetzen und über das neu erschienene Album „Kill the should and make a do“ schreiben, da fällt mir auf, dass ich noch einen Artikel als Entwurf vor sich hin darbend da liegen hatte. Der Artikel riecht nun vielleicht schon ein bisschen aber  ich möchte euch nicht vorenthalten. Vorher aber will auf das neue Album hinweisen. Die kanadisch-deutsche Band präsentiert gerade ihr nunmehr vierten Album, das Anfang April erschienen ist. Die erste Single-Auskopplung „Did You Say Dream On“ ist auf jeden Fall sehr eingängig und absolut Radiokompatibel (das ist ein Lob!).
    Als Neu-Nürnberger habe ich mich sehr beim Anschauen des dazugehörigen Videos gefreut, schließlich spielt es zu großen Teilen in der Noris. Ach schaut es euch doch einfach selbst einmal an. >>weiterlesen

  • Nachlese „Der Herr Polaris“

    Der Herr Polaris Live im Muz Club Nürnberg
    Der Herr Polaris

    OK , weniger Spilkeresque als angenommen. Dafür aber Parolen im Überfluss. Glücklicherweise jedoch welche mit Hirn. Publikumsliebling des Abends war jedoch die Vorgruppe „Like Lovers“ die ebenso moll-lastige Lieder hatte. Dieser aber auf englisch.
    Es war ein schönes Konzert, um den Winter noch einmal zu genießen und Lebewohl zu sagen.

    Und jetzt, gute Nacht.

  • Preview: Konzert „Der Herr Polaris“

    Peter Licht trifft Frank Spilker

    So ungefähr würde ich die Musik von „Der Herr Polaris“ beschreiben. Der Augsburger Musiker, der eigentlich Bruno Tenschert heißt, gibt heute Abend ein Gastspiel im MUZ Club. Ich bin durch ein lokales Stadtmagazin auf das Konzert gestoßen und was ich bisher gehört habe gefällt mir. „Der Herr Polaris“ hat mit  „Drehen & Wenden“ 2011 sein Debutalbum heraus gebracht. Dies entstand nach (oder aufgrund?) Beziehungs- und Jobverlust als er im Wadenbeinbruch (auch das noch!) ans Bett gefesselt war. Ich bin gespannt, ob die Songs durch die Entstehungsgeschichte allesamt melancholisch sind und zum aktuellen nicht enden wollenden Winter passen.

    Wer sich selbst ein klangliches Bild machen möchte:

    Los geht es um 20:30 Uhr mit den „Like Lovers“ aus Nürnberg. Einlass ist ab 20:00 Uhr. Der Eintritt kostet 5,- EUR.
    Auch wenn es heute einige Konzert-Alternativen gibt (von „Lena“ im Löwensaal bis zu „Long Tall Shorty“ im K4) denke, ich hier die richtig Wahl zu treffen.

    Mehr über „Der Herr Polaris“ gibt es auf seiner Webseite und bei Tumblr

  • Cargo City – Neues Album und neues Video

    Cargo City – Talking to myself

    Die Frankfurter Band von „Cargo City“ hat mit „Me and my Headphones“ ihr aktuelles Video veröffentlicht.  Damit machen Sie Appetit auf Ihr am 22.03.2013 erscheinendes Album „Talking to myself“. Nachdem Sie im letzten Jahr vorrangig mit einer Akkustik Tour die Republik bereist haben, gibt es jetzt wieder neue Songs.  Vielen dürfte die Band bekannt sein durch den Soundtrack des Films „Vincent will Meer“ bei dem Überraschungshit von 2010 steuerten Cargo City einige Songs bei.

    Das Video zum Song „Me and my Headphones“  wurde von Eva Münnich produziert (in Cineman 4D) und ist sehenswert.

    Weiterlesen>>>

  • Schallwaisen 03

    Hier wieder mal eine Sammlung von Dingen, über die ich gestolpert bin und die irgendwie nirgends so richtig rein passen. Viel Spaß beim lesen.

    90er Jahre Nostalgie-Kreuzfahrt abgesagt

    Das war eine tolle Zeit so zwischen Abi und Studium als „Every morning“ von Sugar Ray, „Two Princess“  von den Spin Doctors und „Walking on the sun“ von Smash Mouth hoch und runter liefen. Böse Zungen sprechen von jeweils von One-Hit-Wonder aber ich weiß es besser. Was war ich aufgeregt als es hieß Smash Mouth und Sugar Ray kämen nach Deutschland. Was war ich enttäuscht, als es aufgrund 9/11  abgesagt wurde. (mehr …)

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.