Eigentlich ohne Worte. Wer Deichkind nicht Live erlebt hat, weiß nicht was Party ist! Das war nun mein zweites DK Konzert und die Jungs haben es dermaßen drauf! Videos folgen später Bilder gibt es hier: (sorry für das Wackeln, aber nennt es einfach Party pur)
Tja und zwei Tage nach Farin Urlaub dies. Geiler Hammerharter Rock!
Diesmal aus der hinteren Reihe… bin halt nix mehr gewohnt.
Ach Ja, Danko Jones war wie immer Klasse („I’m Danko Jones!“) und Saxon… hmmm… Sie haben Ihr alter immerhin nicht verheimlicht….
Es war mal wieder Zeit sich den Grand-Senior des deutschen Spaß Punk (neuerdings eher Prog Rocks) anzuschauen. Das Gute war, freie Sicht… Durchschnittsgröße der Zuschauer lag bei 1,65 m.
Tja, meinem Blog nach war das bisher ein ereignisloses Jahr. Ganz so ist es dann ja auch nicht, mein Auto hatte einen Geburtstag, viele lustige Seiten wurden entdeckt usw. Die Konzerte kommen ja auch erst noch. Wenn Ihr das nur als billige Ausrede anseht und schlechte Laune bekommt, dann habe ich die perfekte Antwort:
Stimmt!! Aber gegen die schlechte Laune habe ich etwas: schaut euch das an und es geht euch wieder besser – garantiert!!
…diesmal mit ein paar tausend Leuten mehr aber dafür wars diesmal mit Strom und Flo. Nachdem es in den Letzten Wochen hier recht ruhig war, gibts nun doch mal wieder etwas zu erzählen. Auch wenn dies nicht direkt eure Musik oder Band ist, lohnt sich ein Besuch eines Ihrer Konzerte – die Stimmung ist einfach großartig. (Teenager sind halt sooo begeisterungsfähig). Leider musste ich kurzfristig noch eine Begleitung beschaffen, da mein Schatz, wegen akutem Arbeitseifer, absagen musste. Der Ersatz war schnell in Form des liebreizendem Alexanders gefunden – meine persönliche Konzertbegleitungsagentur.
Damit es auch für euch etwas dabei ist, hier ein kleines Gimmick:
(augenommen beim warten auf den Einlass)
PS: Bekleidet war ich in schlichtem grünen Poloshirt – befolgte also Regel Nr. 3 der Kleiderordnung auf Konzerten
…so wie ca. 100 andere auch.
Eine Ehre die nicht jedem zuteil wird. Es war super kuschelig und doch anders als gedacht. Ich war gedanklich in einem anderem Raum und sah die Sportis an den Instrumenten. Tja, wer vorher liest ist länger schlau, wir haben uns zuerst einmal die neue CD „La Bum“ gemeinsam angehört und ab und an fragen gestellt. Hierbei haben sich zwei bekannte (zumindest bei uns bekannt) Stadtportale die Klinke in die Hand gegeben und brilliert durch altkluge Fragen oder durch tolle Vorstellung (Grüße an die adlige Verwandtschaft, Herr von Stadtleben).
Zum Album muss gesagt werden, es ist melancholischer (oder eben nicht) als die alten Scheiben, wobei eigentlich immer ein Hauch Nostalgie oder Wehmut in den Liedern der Sportfreunden mitschwingt -> siehe „einmal Mond und zurück“ oder „wunderbaren Jahren“…
Zum Schluss gab es natürlich noch ein paar Akustik Stücke zum besten. Alt und neu.
Frech mit gefilmt:
Bilder wurden natürlich auch gemacht.
Die gibt es hier ->
An dieser Stelle sei nochmal mein Dank ausgesprochen an:
der Asta Wiesbaden und YouFM zur Organisation
den Sportis zum erscheinen (Gute Besserung Flo -> ich hätte gern über Dein Buch gesprochen. ‚Du hast ja jetzt zeit ein zweites zu schreiben :-)
Den Besuchern, das es nicht zu viele waren
und ganz Gaaanz besonders meinem Bruder, dafür, dass er die Karten gewonnen und dann sich einen Termin an diesen Tag gelegt hat.
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.