Autor: Florian

  • Boooooooring

    Ach wie schön ist Langeweile,….
    einen ganzen Tag lang das Gefühl zu haben nicht zu wissen was man am besten machen könnte und dabei hat man nebenbei so einfach mal eingekauft, gesaugt, geputzt, Pflanzen umgetopft und an seiner Homepage rumgebastelt.
    Irgendwie dämlich, als Kind hat man Langeweile gehabt und auch gelebt. Also faul auf dem Bett rumgelegen oder eben gar nichts getan, da man ja Langeweile hatte.

    Vom Fernsehen hatte man (ich zumindest) nichts zu erwarten bei 5 Programmen (2x Drittes Programm eingerechnet). Heute nennt man vor dem Fernsehen dahinvegetieren ja „Erholung“.
    Erholung fürs Hirn.
    Schade für so einen Tag Langeweile, so richtig mit „sich ärgeren“ weil man ja nicht weiß was man tun soll würde ich heute einiges geben. Mit all dem Aufgaben, Terminen, Dingen die man ja tun muss und der knappen Freizeit kann man sich einfach nicht erlauben „Nichts“ zu tun. Ständig hat man ein schlechtes Gewissen etwas nicht zu erledigen.
    Also genieße ich diesen seltenen Moment der Langeweile, denke an früher und lasse mich darüber aus.

    Ach ja wie man rechts erkennen kann habe ich mich ein wenig mit „last.fm“ beschäftigt – aber was es ist, soll und kann weiss ich immer noch nicht. (Halt so ein schickes web 2.0 Ding)

  • Weekend in the City

    und schon ist es wieder rum, das Wochenende und man steht mitten in der neuen Woche.
    Dabei fing es schon so früh an.
    Am Freitag 19:00 (für mich heißt das 21:00 Uhr) gings zu den Deftones in den Schlachthof (Kostprobe). Trotz schwerem Zugang zur Musik war es sehr amüsant anzusehen wie sowohl langhaarische als auch „Shoegazing Kids“ sich im langsamen Takt der Musik hin und her wiegen.

    Eine handvoll Lieder kannte ich und war gar bei einem Song versucht zu schimpfen „das dieser schon auf FFH gespielt werden würde“
    Trotzdem war das Konzert sehr schnell vorbei um kurz nach zehn waren wir schon wieder alle um den Tresen im 60/40 versammelt.

    Den kulturellen Höhepunkt diesen Jahres bisher gab es am Sonntag.
    Pigor im Pariser Hoftheater.
    Wieder einmal großartig und zum Dank spielte er auch ein Stück aus seinem neuem Programm. Man merkte auch gleich, dass im Publikum viel mehr Pigor-Fans saßen als bei meinem letzten Besuch in Mainz. Was vor allem darauf zurück zu führen ist, dass
    a. Naja das Pariser Hoftheater kleine ist als das Unterhaus und nun ja wohl eher ein Geheimtipp und
    b. viele Leute des Programm wegen anwesend sind und ncht weil sie eine Dauerkarte besitzen.
    Also an alle wenn er mal wieder in der Nähe ist ansehen.

  • Bin wieder online

    Hat mich jemand vermisst?
    Es waren ja „nur“ 3 Wochen die der Anbieterwechsel gedauert hat und ich nicht online gehen durfte, da ich sonst ein weiteren Mont an die Verbrecherbande gebunden wäre.
    Habe nun die Pest mit Cholera bekämpft und bisher läuft auch alles gut. Mal sehen ob das so bleibt und ich ins versprochene Online-Wunderland gelassen werde.
    Da der letzte Post aber noch älter ist, lasst euch gesagt sein, ein bisschen Faulheit muss ja auch mal drin sein.Nichts desto trotz geht es nun hier munter weiter.
    In der letzten Zeit ist viel passiert, die Eintracht steht wieder da wo sie hin gehört, nämlich vor Mainz auf einem nicht-Abstiegsplatz (Danke Christoph Preuß).
    Die ersten Konzerte dieses Jahr sind besucht bzw. gebucht wordenBesucht:
    Billy Talent Vorgruppe war u.a. interessant eine Combo namens „Enter Shikari“ eher etwas für Freunde der härteren Gangart aber durchaus erwähnenswert Das Album ist, so weit ich weiss, gestern herausgekommen. Probe hören kann man auf deren Webseite.
    Am Freitag geht es weiter zu den Deftones. Eigentlich als Geburtstagsgeschenk für einen Freund gedacht, stehe ich da wohl bald alleine unter Headbangern.
    Höre mich seit Montag in die neue CD ein. aber einen richtigen Zugang finde ich nicht direkt. Kein Wunder wenn vorher die neue Bloc Party und die Kaiser Chiefs sich im Gehörgang verewigen.Gebucht:
    – Die Red Hot Chili Peppers
    again(!) diesmal in München als open Air. Das wird sicherlich ein Highlight dieses Jahr.
    -die alljährliche Zusammenkunft auf dem Highfield Festival. Mal sehen welche Bands ich diesmal entdecke oder ein weiteres Mal zu Gesicht bekomme.Wo ich gerade hier so schön am Bloggen bin, kann mir jemand den Sinn von www.last.fm erklären?
    ich höre dort gerade diesen Song hoch und runter …. 

    PS: Wer hat Frau Schmidts Katze gesehen? 

  • Es ist so weit.
    Nach einer längeren Zeit in der hier kaum was passiert ist nun zumindest inhaltlich ein „make -over“!

    Jetzt schreib ich hier rein was ich schon immer mal sagen wollte. Meist fing ich ja erst damit ab einem gewissen Alkoholpegel an, Das wird nun anders: weniger blumig, deutlichere Aussprache und vor allem werde ich mich am nächsten morgen daran erinnern können.

    Heute: Pink Floyd

    ich kenne viele dienun denken: „Frevel! wie kann man diese heilige Kuh der moderneren Musikgeschichte nur so verunglimpfen?“
    Ich sags euch, ist ganz einfach, man behauptet einfach, dass eigentlich niemand die Musik länger als 5 Minuten hören kann (es sei denn „Money“ läuft in der Endlosschleife) ohne daran zu denken wann er das letzte mal beim Zahnarzt war, oder dass er eigentlich auf dem Küchenschrank mal wieder staub wischen müsste.
    Das oben abgebildete Prisma wird von vielen auch falsch interpretiert. Man beginnt links. Dort kommt farbenfrohe Musik her. Durchläuft den Filter und kommt als grau wabernder Musikteppich wieder heraus. Ich glaube, dass Nebel und Musik erst seit Pink Floyd zusammen passen, ….ja das macht Sinn.
    Hauptgrund ist jedoch, dass sie es geschafft haben die Menschheit zu spalten, in Pink Floyd hörer und pink Floyd nicht Hörer. Wobei die Hörer immer auf die nicht-Hörer etwas mitleidig herab schauen. Lasst euch gesagt sein, so was macht man nicht irendwann kommt der Augenblick, z.B. wenn man zufällig an einer Klippe hängt und dann ist das letzte was man sehen will jemanden der mit diesem Blick auf jemanden herab schaut.
    So, das waren my 2 cents….
    Weitere Vorschläge zum Thema überbewertete Dinge bitte an mich.

  • Frohes Neues Jahr 2007

    Euch allen erst einmal ein frohes Neues Jahr.
    Leider ziehen sich die versprochenen Neuerungen noch etwas hin (soviel zum Thema geruhsame Tage). Obwohl wir nur im kleinen Kreis gefeiert haben, will ich euch nicht ein paar Bilder meines Sylvesterfestes vorenthalten. Die schätzungsweise 45.000 Gäste fanden es auch ganz „nett“.
    Hier nun eine kleine Übersicht über unser tun zwischen 21:00 und 00:00 Uhr:

    Haltet die Ohren steif.

  • Weitere Neurungen- der Countdown läuft

    Seid gespannt, sobald ich mal einen Moment zu viel Zeit haben sollte findet Ihr rechts neben diesem Eintrag, eine Liste für schier unerschöpfliche Diskussionsrunden.

    Seid gespannt und schäuft recht häufig vorbei. Vielleicht hat dieser Blog bald einen Sinn und nicht nur einen tollen Namen.
    Also man sieht sich,

    Grüße,

    floka

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.